Schlammräumung des Vorklärteiches

Tagein, tagaus reinigt die Kläranlage unser Abwasser. Nachdem aus dem Vorklärteich vor rund 20 Jahren das letzte Mal der Schlamm entfernt wurde, war eine erneute Räumung dringend erforderlich, um die Reinigungsleistung der Kläranlage weiter gewährleisten zu können.

Eine körperlich anstrengende und nicht sehr angenehme Aufgabe für unsere Bauhofmitarbeiter, wie sich herausstellte.

Zirka 1.000 Kubikmeter Klärschlamm wurden aus dem Teich entfernt. Dazu musste zuerst das Wasser abgelassen werden. Danach wurde der Schlamm mithilfe von Strahlrohren aufgespritzt und verflüssigt, um diesen mittels einer Pumpe abgesaugen zu können.
Der Nassschlamm wurde von der Firma Hydro Ingenieure entwässert und gepresst und anschließend zur Firma HumuVit nach Edelhof gebracht. Dort wird daraus Kompost erzeugt.

Durch unsachgemäße Entsorgung von Abfällen über den Kanal, insbesondere Hygieneartikel, gab es immer wieder Schwierigkeiten bei der Absaugung des Schlammes, da die Pumpe dadurch ständig verlegt wurde.

Entsorgen Sie keine Abfälle über die Toilette oder sonstige Abwasserabläufe in die Kanalisation!

Alle Abfälle verursachen erhebliche Betriebsprobleme im öffentlichen Kanalsystem und in der Kläranlage. Wenn Sie Abfälle richtig entsorgen, erleichtern Sie dem Betriebspersonal die Arbeit und helfen mit, Kosten zu sparen, die Sie sonst über eine Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr mittragen müssen.

Im Informationsblatt "Das WC ist kein Mistkübel" ist ersichtlich, wie Sie Abfälle richtig entsorgen.

  • IMG_7632
  • IMG_7596
  • IMG_7594
  • IMG_7560
  • IMG_7557
  • IMG_6079
  • IMG_6076
  • IMG_20210608_184228_resized_20210621_112301701
  • IMG_20210608_162458_resized_20210621_112301228
  • IMG-20210630-WA0003