Mitteilung des Bürgermeisters

Nachstehend finden Sie regelmäßig Neuigkeiten und Kurzberichte von Bürgermeister Josef Baireder aus unserer Gemeinde sowie auch zum Thema Corona.

Mitteilung vom 25.02.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Heute begehen wir den ersten Jahrestag des Ausbruchs der Pandemie in Österreich.

Obwohl es keinerlei offizielle Informationen seitens der BH Zwettl als Gesundheitsbehörde an die Gemeinde gab, muss ich leider mitteilen, dass wir wieder einen kleinen Cluster in unserer Gemeinde haben. Bei den regelmäßigen Tests in der Volksschule traten einige positive Fälle auf, die mittlerweile auch durch PCR-Tests bestätigt wurden. In unserer Schule werden die 1. und 2. Schulstufe sowie die 3. und 4. Schulstufe jeweils in einer Klasse geführt. Da alle positiv getesteten Schüler die Klasse der 3. und 4. Schulstufe besuchen, wurde diese bis vorläufig Donnerstag kommender Woche von der Bezirkshauptmannschaft gesperrt. Alle Schüler werden daher in dieser Zeit wieder im Distance-Learning zu Hause unterrichtet. Die positiv getesteten Schüler erhielten einen Absonderungsbescheid mit den üblichen Quarantänemaßnahmen für die Eltern bzw. weiteren Kontaktpersonen. In der anderen Klasse findet der Unterricht weiterhin in der Schule statt.

Ich hoffe, dass sich dieser Cluster nicht weiter ausweitet. Daher ersuche ich, Geschwister der betroffenen Schüler nach Möglichkeit derzeit nicht in die Schule oder in den Kindergarten zu schicken. Außerdem bitte ich alle Eltern, ihre Kinder auf Auffälligkeiten, wie Husten, Fieber udgl. zu beobachten und gegebenenfalls den Hausarzt aufzusuchen.

Wie aus der Statistik der BH Zwettl ersichtlich, steigen dadurch auch die positiven Fälle in unserer Gemeinde wieder an. Auch im Bezirk Zwettl liegen wir laut aktueller Corona-Ampel mit einer 7-Tage-Inzidenz von 215,5 im österreichischen Spitzenfeld.

Covid-Tagesstatistik 24.02.

Coronaampel.org

Wenn man das Ganze positiv betrachten will, zeigen diese Ergebnisse aber, dass unsere Teststrategie richtig ist und durch das Herausfinden von unbewussten positiven Fällen Infektionsketten sicher auch durchbrochen werden können. Nutzen wir daher das freiwillige und kostenlose Testangebot in den Teststraßen in unserer Region oder die Testmöglichkeit in bereits vielen Firmen. Das ist auch wichtig, für mögliche zukünftige Lockerungsmaßnahmen, auf die wir ja alle hoffen.

Allen direkt Betroffenen wünsche ich einen milden Verlauf der Erkrankung.

ABSTAND HALTEN - FFP2-MASKEN TRAGEN - TESTEN GEHEN - GESUND WERDEN UND BLEIBEN 

Euer Bürgermeister
Sepp Baireder

Mitteilung vom 02.02.2021

Mitteilung vom 20.01.2021

Mitteilung vom 14.01.2021

Mitteilung vom 08.01.2021

Mitteilung vom 31.12.2020

Mitteilung vom 30.12.2020

Mitteilung vom 20.12.2020

Mitteilung vom 10.12.2020

Mitteilung vom 06.12.2020

Mitteilung vom 03.12.2020

Mitteilung vom 29.11.2020

Mitteilung vom 27.11.2020

Mitteilung vom 24.11.2020

Mitteilung vom 20.11.2020

Mitteilung vom 18.11.2020

25.02.2021