Grünes Engagement der VS Echsenbach ausgezeichnet

Viele fleißige Helfer haben im letzten Jahr dazu beigetragen, dass aus dem Schulgarten der Volksschule Echsenbach ein grünes Pausenzimmer entstanden ist. Dieses Engagement wurde am Donnerstag, den 20. Juni 2024 im Rahmen des Talentetages vor den Vorhang geholt und gewürdigt. Eine Powerpoint-Präsentation zeigte die großen Meilensteine der Umgestaltung und die Mitbegründerin von „Natur im Garten“, Frau Elisabeth Koppensteiner, überreichte schließlich die heißersehnte „Natur im Garten“-Plakette für Schulen an Schulleiterin Astrid Steindl und VL Martina Smejkal.

Im vergangenen Jahr hat sich die Volksschule Echsenbach vermehrt ihrem Schulgarten gewidmet. In Kooperation mit Vizebürgermeister Christian Kletzl und der „Natur im Garten“-Beauftragten der Gemeinde, Sandra Zulus, hat allen voran VL Martina Smejkal das Projekt betreut und auf Schiene gebracht. So wurden in den letzten Monaten zahlreiche gemeinsame Aktivitäten gesetzt, um den Schulgarten naturnah aufzupeppen. Entlang des Gartenzauns wurde mit Andrea Meixner (Inhaberin der Baumschule Pernerstorfer) eine Hecke mit Bienennährgehölzen und Naschstauden gepflanzt. Im Zuge des Gartenaktionstages entstanden unter anderem Staudenbeete sowie ein Totholzhaufen samt Steinschlichtung für Amphibien und ähnliches. Zwei tolle Hochbeete versorgen die Schule mit frischem Gemüse und von den Kindern gebastelte Nützlingshotels bieten unterschiedlichen Insekten ein neues Zuhause.

Nachdem sich Elisabeth Koppensteiner ein Bild von der Einhaltung der „Natur im Garten“-Kriterien sowie der naturnahen Gestaltung des Schulgartens gemacht hatte, konnte sie zur großen Freude aller die Plakette offiziell überreichen. 

Vizebürgermeister Christian Kletzl nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement bei der Umgestaltung des Schulgartens zu bedanken und wies erneut auf Echsenbachs Vorreiterrolle in Sachen naturnaher Gestaltung von öffentlichen und privaten Flächen hin.

"Natur im Garten"-Plakette für den Schulgarten

VL Martina Smejkal, Schulleiterin VOL Astrid Steindl, Garten-Expertin Elisabeth Koppensteiner, Vizebürgermeister Christian Kletzl und Sandra Zulus bei der Verleihung der "Natur im Garten"-Plakette für den Schulgarten.

21.06.2024